Gruppenspektakel – Tools, die Wirkung zeigen

Spielerisch lernen, nachhaltig wirken

Gruppenspektakel ist eine Kooperation, die ich mitgestalte und inhaltlich präge.
Hier entstehen Methoden, Tools und Kartensets, die Gruppen lebendig machen und Lernen nachhaltig verankern – mit Schmäh, Struktur und Freude.

 

Ist deine Gruppe ein Spektakel oder spektakulär?! 

 

Logo von Gruppenspektakel mit bunten Puzzleteilen und Sprechblasen in Türkis, Gelb, Beige und Braun, dazu der Schriftzug ‚Gruppenspektakel

Warum Gruppenspektakel für dich spannend ist

 

  • Mehr Energie im Raum: Tools, die alle ins Boot holen – auch jene, die sonst still bleiben.

  • Schnelle Aktivierung: kleine Interventionen, großer Effekt.

  • Komplexes wird greifbar: visualisierte Methoden machen Inhalte klar und merkbar.

  • Sofort nutzbar: alles ist so aufbereitet, dass du es gleich im Training oder Meeting einsetzen kannst.

 

Meine Rolle bei Gruppenspektakel

Ich bin die kreative Motorin hinter vielen Inhalten und der grafisch-didaktischen Aufbereitung.
Das heißt: Ich entwickle Tools nicht nur für meine eigenen Trainings, sondern für alle, die Gruppen gut und lebendig leiten wollen.


Damit bist du bei mir nicht nur in einem Training gut aufgehoben, du bekommst Zugriff auf erprobte Methoden, die sich vielfach bewährt haben.

 

Unsere Tools & Veröffentlichungen

  •  4 Kartensets für Trainer:innen & Führungskräfte ... von Haltungskarten bis Spektakel-Tools.
  • Methoden für Interaktion & Reflexion ... praxiserprobt und sofort einsetzbar.
  • (großteils) kostenlose Online-Tools und Downloads ... weil gute Ideen geteilt werden dürfen

 


Gruppenspektakel Karten

Gruppendynamik einfach, greifbar, umsetzbar für Teams, Gruppen und Klassen. 

Toolkarten

konkrete Werkzeuge & Handlungsanleitungen für Gruppen(leitung) und Teams



Haltungskarten

Inspirationen und "Erinnerungen", die alle mit dem Thema Zusammenarbeit, Team und Gruppe zu tun haben.

PLUS: als Haltungsorakel täglich eine Karte ziehen...

Geistreiches Gruppenspektakel

Emotionen und abstrakte Konzepte sichtbar und besprechbar machen.

(auch online verfügbar)